Engineering

Inhalt

Engineering

Auslegung von Kolonneneinbauten

Die fluiddynamische Auslegung von Kolonneneinbauten entscheidet über Trennleistung, Druckverlust, Arbeitsbereich, Investitions- und Montagekosten der Kolonne. Gerne beraten wir Sie bei der Neuauslegung von Einbauten, beim Umbau von Kolonnen, bei der Optimierung von Einbauten, bei Kapazitätserweiterungen, bei der Planung von Druckproben, beim Angebotsvergleich, bei Schadensanalysen und beim Troubleshooting.

Durch unsere Erfahrung bei der Konstruktion von Einbauten, bei Inspektionen und Troubleshooting-Einsätzen, unserer Marktkenntnis, sowie unseren detaillierten Berechnungsmöglichkeiten aller Einbautenvarianten können wir Ihnen in allen fluiddynamischen Aspekten von Kolonneneinbauten eine umfassende Unterstützung bieten.

Troubleshooting

Bei Kolonnenproblemen bietet WelChem umfassende Unterstützung – sei es durch die hydraulische Analyse von Betriebsdaten, Inspektionen oder die Auswertung von Gamma-Scan-Daten.

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Kolonneninspektion kennen wir alle Arten von Kolonnenausrüstungen sowie deren spezifische Vor- und Nachteile.
Bevor Sie eine Kolonne aufgrund von Betriebsproblemen außer Betrieb nehmen und öffnen, empfehlen wir eine gründliche hydraulische Analyse. So können Sie sich gezielt auf mögliche Befunde vorbereiten und Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren.

Konstruktion

Wir sind spezialisiert auf die Konstruktion von Modernisierungen sowie auf alle Optimierungen, die sich aus Fehlersuche und Debottlenecking ergeben.

Dank unserer Erfahrung in Fertigung und Inspektion entwickeln wir ausschließlich praxisnahe und leicht zu installierende Lösungen.

WelChem bietet Ihnen das komplette Spektrum – von Neukonstruktionen über 1:1-Ersatz bis hin zu Modernisierungen und optimierten Designs, beispielsweise zur Reduzierung von Verschmutzung oder Korrosion.

Wie können wir Ihnen helfen?